1. Kosten umrechnen
500 g Erdbeeren kosten 3,50 €. Wie viel kosten 750 g?
Lösung: (3,50 € × 750 g) ÷ 500 g = 5,25 €
Beispiel: Wenn X Einheiten Y kosten, dann kosten Z Einheiten B.
Dein Dreisatz Rechner für schnellstes Dreisatz Rechnen: Gib die Ausgangsmenge & ihren Gesamtwert sowie die Zielmenge ein, wähle bei Bedarf „Umgekehrter Dreisatz“ oder „Prozentrechnung“ – und unser kostenloses online Tool liefert dir in Sekunden den gesuchten Wert, ganz ohne Kopfrechnen oder Formeln.
Mit dem Dreisatz-Rechner kannst du schnell und einfach proportionale Zusammenhänge berechnen. Egal ob beim Prozentrechnen, in der Schule oder im Alltag – der Rechner hilft dir, den Überblick zu behalten.
Der Dreisatz ist eine einfache Methode, um direkte oder indirekte Proportionen zu berechnen. Häufig nutzt man ihn, um Mengen, Zeiten oder Preise hoch‑ oder herunterzurechnen, wenn sich eine Größe verändert. In Schulbüchern findest du den Dreisatz oft auch unter den Begriffen Regeldrei oder Verhältnisgleichung.
Bei direkter Proportionalität gilt:
gegebene Größe 2 gesuchte Größe 1
——————— = ———————
gegebene Größe 1 gesuchte Größe 2
Für indirekte (umgekehrt proportionale) Zusammenhänge wird das Verhältnis umgekehrt. Mit unserem Online‑Dreisatz‑Rechner oben erledigt sich das manuelle Umstellen automatisch.
500 g Erdbeeren kosten 3,50 €. Wie viel kosten 750 g?
Lösung: (3,50 € × 750 g) ÷ 500 g = 5,25 €
Vier Handwerker verlegen einen Boden in 6 Stunden. Wie lange brauchen zwei Handwerker?
Indirekte Proportion: 6 h × 4 ÷ 2 = 12 Stunden
Prozentsätze lassen sich hervorragend mit dem Dreisatz bestimmen. Beispiel: Wie viel sind 18 % von 275?
275 × 18 ÷ 100 = 49,5